Das Programm der 39. ASpB-Tagung ist online
16. Mai 2023 Kommentare deaktiviert für Das Programm der 39. ASpB-Tagung ist online
Die Tagung findet vom 13. bis 15. September in Marbach statt. Das Tagungsprogramm ist jetzt online einzusehen. Der Frühbuchertarif ist noch bis Ende Juli gültig.
Call for papers für die 39. ASpB-Tagung
17. Februar 2023 Kommentare deaktiviert für Call for papers für die 39. ASpB-Tagung
Die Tagung der Spezialbibliotheken findet vom 13.-15. September in Marbach im Deutschen Literaturarchiv statt. Der Call for Papers ist eröffnet!
Bibliotheksleitungstag von OCLC 06.-07.12.2022
23. November 2022 Kommentare deaktiviert für Bibliotheksleitungstag von OCLC 06.-07.12.2022
„Sichtbar werden! Biblioheken ins richtige Licht rücken“ – das diesjährige Thema des #Bibliotheksleitungstagung von OCLC ist so recht nach meinem Geschmack. Gerne hätte ich mein Scherflein aus über 25 Jahren Erfahrung zu diesem Thema mit beigetragen. Doch eben weil ich genau in dieser Zeit für jenes Thema aktiv unterwegs bin, muss ich leider passen. Viele Bestätigungen und neue Erkenntnisse wünsche ich den Teilnehmenden der sicher wieder hervorragend organisierten Online-Tagung, zu der ich leider heuer nicht twittern werde … aus o. g. Gründen.
Herbstfortbildung der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB)
28. Oktober 2022 Kommentare deaktiviert für Herbstfortbildung der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB)
Die Fortbildung will die vielfältigen Formen des „Kuratierens“ in Bibliotheken in den Blick nehmen und neue Perspektiven auf und Impulse für die bibliothekarische Arbeit vermitteln.
Weitere Informationen und den Kontakt für die Anmeldung finden Sie hier: https://www.arthistoricum.net/netzwerke/akmb
GMW-Tagung #gmw2022
14. September 2022 Kommentare deaktiviert für GMW-Tagung #gmw2022
Bis heute findet die Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft statt, in hybridem Format. Beneidenswert: Es gibt nicht nur die Tagungs-Homepage mit Programminformationen, auch der Tagungsband ist bereits herausgegeben und kann als Open Access heruntergeladen werden!
Vorträge des Bibliotheksleitungstag 2021 online #BLT21 #bibleitungstag21
16. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert für Vorträge des Bibliotheksleitungstag 2021 online #BLT21 #bibleitungstag21
Alle Vorträge der 26 Referentinnen und Referenten des Bibliotheksleitungstag 2021 sind nunmehr online. Wer sich bisher noch nicht angemeldet hatte, kann dies noch immer nachträglich tun.
Hier noch einmal die Übersicht der #Tweets auf meinem Heimatblog:
- Twitter-Beiträge zur #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC 2021 , 1. Tag – Teil 1
- Weiter geht’s mit Twitter-Beiträgen zum #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC 2021 , 1. Tag – Teil 2
- Nochmal Twitter-Beiträge zum #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC 2021 , 1. Tag – Teil 3
- 2. Tag – Teil 1: Twitter-Beiträge zum #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC 2021
- 2. Tag – Teil 2: Twitter-Beiträge zum #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC 2021
Die Schlussdiskussionen habe ich zwar mitnotiert, doch nicht mehr aufgearbeitet, es war einfach zu viel, sorry. Sie werden jedoch punktuell in einem kommenden Artikel in BuB verwurstet. Bis dann, und jetzt erst mal wieder … weiterarbeiten, mit hoffentlich neuen Erkenntnissen und Impulsen!
Twitter-Beiträge (Tag 2.2) zum #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC #Zukunft
15. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert für Twitter-Beiträge (Tag 2.2) zum #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC #Zukunft
Bibliotheksleitungstag 2021 – online, hier die Zusammenfassung meiner Twitterbeiträge nebst Screenshots der Folien zur 2. Vortragssession am Tag 2, Fr., 10.12.21 / 10:45 – 11:30 Uhr
#Neustart durch #WissensWandel – Vorbildliche digitale Angebote #Öffentlicher #Bibliotheken
Das Digitalprogramm „WissensWandel“ ist im Herbst 2020 angetreten, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Bibliotheken abzumildern.
Moderator: Andreas Mitrowann @globolibro
1. Vortrag
(Kein eigener Titel)
Kerstin Meyer #KerstinMeyerProjektleitung @ Deutscher Bibliotheksverband e.V #dbv @bibverband
2. Vortrag
#Gestalten, #Diskutieren, #Mitmachen – hybride #KreativWerkstätten in der #Stadtbibliothek #Bremen Daniel Tepe #DanielTepe Leitung IT- und Digitale Services @stabi_bremen #Stadtbibliothek #Bremen
3. Vortrag
#Praxisbericht #UweJohnsonBibliothek #Güstrow, #Makerspace to go
Dr. Tilmann Wesolowski @TilmannWesolows Bibliotheksleitung @ Uwe Johnson-Bibliothek #Güstrow
Twitter-Beiträge (Tag 2.1) zum #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC #Zukunft
14. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert für Twitter-Beiträge (Tag 2.1) zum #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC #Zukunft
Auch am zweiten Tag wurde zum Bibliotheksleitungstag 2021 von OCLC getwittert. Das berüchtigte Freitagspähnomen ließ mich jedoch verbindungstechnisch nicht alles hörbar erfassen. Dennoch – hier die Zusammenfassung meiner Twitterbeiträge nebst Screenshots der Folien zur 1. Vortragssession am Tag 2, Fr., 10.12.21 / 9:30 – 10:15
#Bibliotheken als #Lernort und #Erfahrungsorte – jetzt erst recht! #Argumente für #Politik und #Förderprogramme
Abwechselnd Vortragende waren
- Jacqueline Breidlid, Referentin für Politische Kommunikation @ Deutscher Bibliotheksverband e.V. #dbv @breidlid @bibverband
- Carina Böttcher, EU- und Drittmittelreferentin @ Deutscher Bibliotheksverband e.V., #dbv #CarinaBöttcher @bibverband
Moderator: Andreas Mitrowann @globolibro
Twitter-Beiträge (Tag 1.2) zum #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC #Zukunft
10. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert für Twitter-Beiträge (Tag 1.2) zum #BLT21 #bibleitungstag21 #OCLC #Zukunft
Zum Bibliotheksleitungstag 2021 von OCLC fasste ich wieder meine Twitterbeiträge zusammen. Titel des 2. Vortrags am Tag 1, Do., 09.12.21 / 13:00 – 14:00 Uhr:
#Sozial, #nachhaltig und #erfolgreich – die Bibliothek der Dinge #BdD
1. Vortrag
#Sozial und #nachhaltig: Warum jede #Bibliothek eine „Bibliothek der Dinge“ #BdD haben sollte.
Christoph Höwekamp #ChristophHöwekamp Bibliotheksleiter @ #Stadtbibliothek #Emsdetten
2. Vortrag
Die Bibliothek der Dinge #BdD in #Bochum – Eine gelungene #Kooperation innerhalb der #Stadtgesellschaft
Meheddiz Gürle @meheddiz Direktor @ #Stadtbücherei #Bochum
3. Vortrag
#Tofter #Kram – Darum ist eine #Bibliothek der Dinge #BdD auch in kleinen #Büchereien wichtig
Olaf Lewejohann @lewejohann Leiter @ #Bücherei #St.Lamberti #Ochtrup @BiblOchtrup
Ergänzungen zum Bibliotheksleitungstag 2021 #blt21 #bibleitungstag21
1. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert für Ergänzungen zum Bibliotheksleitungstag 2021 #blt21 #bibleitungstag21
[Korr. der Jahreszahl und offizieller Hashtag]
Das Programm des #Bibliotheksleitungstag erhielt Ergänzungen, u. a. die Diskussion für Wissenschaftliche Bibliotheken am 10. Dezember mit dem Thema:
„Neustart durch die Pandemie: Konzepte wissenschaftlicher Bibliotheken, die Frage nach der langfristigen Umsetzung sowie zukünftige Chancen bei der Nutzung von Metadaten.“
Außerdem eine Podiumsdiskussion für Öffentliche Bibliotheken am 9. Dezember:
„Neustart, Abbruch oder weiter so? Wie verändert die Pandemie Konzepte, Räume und Angebote Öffentlicher Bibliotheken?“
Wer im Vorfeld mehr zu den Vorträgen erfahren möchte, kann ab sofort auf eine Reihe von Videos zugreifen.
Insgesamt sind es 9 Sessions von über 20 Referent*innen aus WBs und ÖBs.
Auch wurde uns ein Überraschungsgast angekündigt. Hm, wer wird es wohl diesmal sein?!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Offizielle Hasthags: #blt21 #bibleitungstag21