Fachportale – zum Finden, Verändern und Weitergeben #oer
18. Dezember 2020 § Ein Kommentar
Der Fundgruben-Talk zu OER. @christina_konig zeigt Fachportale – zum Finden, Verändern und Weitergeben. Material schnell anwendbar und fächerübergreifend einsetzbar. 🕑 18.12.20, 14 Uhr 👉 https://t.co/FvRbcf01lu#OERde #spielundspaß #twittercampus #twitterlehrerzimmer #OERcamps
— OERcamp (mehr zu Open Educational Resources – OER) (@OERcamp) December 18, 2020
OER-Policy der TU Graz #OpenEducation #OER #tugraz
14. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für OER-Policy der TU Graz #OpenEducation #OER #tugraz
Die TU Graz hat seit neuestem eine OER-Policy.
„4. Lern-und Lehrressourcen, die an der TU Graz unter Inanspruchnahme der Services von unterstützenden Organisationseinheiten wie „Lehr-und Lerntechnologien” entstehen, werden ausschließlich als OER erstellt. Abweichungen sind zu begründen.„
OERcamp-Webtalks
10. November 2020 Kommentare deaktiviert für OERcamp-Webtalks
Die OERcamp-Webtalks sind Webinare rund um Open Educational Resources (OER). Bis zum Januar 2021 gibt es jeden Tag (!) – mit einer zweiwöchigen Pause über die Weihnachtsfeiertage – einen solchen Webtalk, in dem die OERcamp-Coaches hilfreiches Praxiswissen vermitteln. Nach einem Input von etwa 20 Minuten gibt es zusätzlich Zeit für Fragen, Ausprobieren und Austausch. Neben den Live-Terminen werden alle Inputs als frei lizenzierte Videos veröffentlicht, und es gibt Telegram-Gruppen zum weiteren Austausch.
[via #OERcamp]
Gratulation an die Community
14. Oktober 2020 Kommentare deaktiviert für Gratulation an die Community
Das #OERcamp wurde mit dem Open Education Awards for Excellence ausgezeichnet. Der @joeranDE reicht den Preis an die #OERde-Community weiter. https://t.co/YM2ZuzfHQm pic.twitter.com/EbLIZLrbUR
— OERcamp (mehr zu Open Educational Resources – OER) (@OERcamp) October 13, 2020
Wir lernen online : OER-Repositorium
22. Juli 2020 Kommentare deaktiviert für Wir lernen online : OER-Repositorium
„Wir lernen online : Freie Bildung zum Mitmachen“ nennt sich dieses auf Schulen ausgerichtete Repositorium. Gegliedert ist es nach Grundschule, Sekundarstufe I und II und Berufliche Bildung und man kann es als Linksammlung verwenden (die angegebenen Beschreibungen sind sehr gut) oder mit der Suchfunktion nach Stichwörten durchsuchen. https://wirlernenonline.de/. [via @worka]
50 OERcamp Webtalks verfügbar
14. Juli 2020 Kommentare deaktiviert für 50 OERcamp Webtalks verfügbar
„Die #OERcamp-Webtalks sind Webinare rund um Open Educational Resources (OER). Zehn Wochen lang gab es jeden Tag einen solchen Webtalk, in dem von den #OERcamp-Coaches hilfreiches Praxiswissen vermittelt wurde. Alle 50 Inputs wurden als frei lizenzierte Videos veröffentlicht und stehen nun als Aufzeichnung und zum Download zur Verfügung.“ – Lesen Sie weiter auf OERinfo!
OERinfo-Workshop „Offene Bildungsressourcen verteilen und vernetzen“
15. April 2020 Kommentare deaktiviert für OERinfo-Workshop „Offene Bildungsressourcen verteilen und vernetzen“
„Der Workshop findet online am 21. und 22. April statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle die an offenen Bildungsmaterialien interessiert sind und insbesondere die technische Seite von OER kennenlernen möchten. Der Workshop bietet Hands-on Beispiele und eine Gruppendiskussion zur Bereitstellung, Vernetzung und Erschließung von OER.“
#OERklärt Gesamtschau
11. März 2020 § Ein Kommentar
Im Herbst 2019 startete bei OERinfo die Veröffentlichung von Erklärvideos zu Themen rund um Open Educational Resources (OER). Inzwischen wurden alle 10 Erklärvideos aus der Reihe #OERklärt plus Zusatzmaterialien veröffentlicht. Wir stellen die Videos zum Download bereit. Feedback zu den Themen und Videos ist außerdem unbedingt erwünscht!
[via OERinfo]
Wo kann man OER veröffentlichen?
10. Februar 2020 § Ein Kommentar
Eine schöne Ideensammlung, die hier auf wb-web veröffentlicht wurde. [via Bildungsserver-Blog]
Materialwerkstatt digital – Steckbriefe für Communities
23. Januar 2020 Kommentare deaktiviert für Materialwerkstatt digital – Steckbriefe für Communities
Materialwerkstatt digital – Steckbriefe für Communities, die auf den OERCamps stattgefunden haben und noch Mitarbeiter/innen suchen auf OERcamp.