Wissens– und Datenwelten rund um Wikipedia & Co
28. März 2022 Kommentare deaktiviert für Wissens– und Datenwelten rund um Wikipedia & Co
Am 7. März 2022 fand der 57. Bibchat mit dem Titel „Wie viel Wikiversum steckt schon in unseren Bibliotheken?“ statt. Die Moderation übernahmen: Marlene Neumann (BibChatDE, WomenEdit Erlangen), Jens Bemme (SLUB Dresden/Saxorum). Ein Rückblick auf #bibchatde.
Heute ist der 57. BibChatDE
7. März 2022 Kommentare deaktiviert für Heute ist der 57. BibChatDE
Thema: „Wie viel Wikiversum steckt schon in unseren Bibliotheken?“
Oder: Wie viel Wikipedia, Wikisource, Wikidata, …, Wikimedia Commons sollten in Bibliotheken stecken?
Termin: Montag, den 7. März 2022 von 20-21 Uhr
Weitere Infos unter https://www.bibchat.de/ankuendigung-57-bibchatde-wie-viel-wikiversum-steckt-schon-in-unseren-bibliotheken/
57. #BIBChatDE (7. März 2022)
8. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert für 57. #BIBChatDE (7. März 2022)
Eine Vorschau auf den BIBChatDE, der am Anfang März stattfinden wird. Thema und Fragen werden bereits auf Wikiversum veröffentlicht.
Wikipedia-Kampagne 1Lib1Ref
18. Mai 2021 Kommentare deaktiviert für Wikipedia-Kampagne 1Lib1Ref
Seit 15. Mai läuft wieder die #1Lib1Ref Kampagne! Die @IFLA Wikimedia Arbeitsgruppe organisiert dazu einige offene Sprechstunden, die nächste findet am 19.05. um 16 Uhr statt. Mehr Infos unter https://t.co/sAB5WrErbE https://t.co/2ngolbd8K7
— bibliotheksportal.de (@bibportal) May 18, 2021
Reihe des Studiengangs Informationswissenschaften der HdM Stuttgart
3. Mai 2021 Kommentare deaktiviert für Reihe des Studiengangs Informationswissenschaften der HdM Stuttgart
Am Dienstag, 4. Mai um 17:00 Uhr geht Marlene Neumann, Stadtbibliothek Erlangen, der Frage nach, wie Bibliothekar*innen und Informationswissenschaftler*innen mit ihrer Expertise aktiv zur Wikipedia beitragen können.
Im größte Nachschlagewerk der Welt, sind Frauen noch eine Minderheit. Verschiedene Initiativen arbeiten daran, das zu ändern. Eine davon ist WomenEdit: Hier unterstützen sich Frauen gegenseitig bei der aktiven Mitarbeit in der Wikipedia. Marlene Neumann, Mitorganisatorin der WomenEdit-Treffen in der Erlanger Stadtbibliothek, wird von ihren Erfahrungen berichten und auf den Gendergap in der Wikipedia eingehen. Ihr Vortrag zeigt, wie die Wikipedia im Sinne von Open Knowledge funktioniert. Zudem geht es um die Frage, wie sich Bibliothekar*innen und Informationswissenschaftler*innen konkret an der Wissenserstellung beteiligen und den verantwortungsvollen Umgang mit der Wikipedia fördern können.
Die Webinare finden statt im Rahmen des neuen Moduls „Open Society“, das der Studiengang Informationswissenschaften zum Sommersemester 2020 in seinem Curriculum verankert hat. Damit wird ein Querschnittsthema in den Studienplan aufgenommen, das die Zukunft der Bibliotheks- und Informationsbranche entscheidend beeinflussen wird.
Die Webinare sind kostenlos und offen für Interessierte. Weitere Infos, das geplante Programm und die Zugangsdaten finden Sie hier: https://openup.iuk.hdm-stuttgart.de/programm-der-webinar-reihe-sommer-2021/
[Cornelia Vonhof aus inetbib]
Workshop 1Lib1Ref
12. April 2021 Kommentare deaktiviert für Workshop 1Lib1Ref
From 15 May to 5 June 2021, follow the #1Lib1Ref campaign organised by @Wikimedia.
— IFLA (@IFLA) April 8, 2021
This year, IFLA is focusing on improving sources and references on #Wikidata.
Join our train the trainers workshop on 21 April to find out more!
Details here: https://t.co/vGOrKu2IQV pic.twitter.com/KqhmqWp5eP
The Wikicite + Libraries Discussion Series
29. September 2020 Kommentare deaktiviert für The Wikicite + Libraries Discussion Series
„The Wikicite Discussion Series was organised by the FLA Wikidata Working Group and generously supported by the Wikimedia Foundation.
Across six sessions, we explore open citations, language revitalisation, knowledge equity, access to scholarly publications, linking and visualising bibliographic data, the global wiki community, and much more!“
Bibliothekarinnen und Bibliothekare und Wikipedia #1Lib1Ref
17. Januar 2019 Kommentare deaktiviert für Bibliothekarinnen und Bibliothekare und Wikipedia #1Lib1Ref
Zurzeit läuft wieder die Aktion, dass Bibliothekarinnen und Bibliothekare die Wikipedia ergänzen sollen, vgl. das Blog von Wikimedia, in dem das vorgestellt wird. Das Bibliotheksportal hat die Aufzeichnung eines Webinars ins Netz gestellt.