Digitale Hochschullehre: 10 lohnenswerte Adressen
6. Dezember 2022 Kommentare deaktiviert für Digitale Hochschullehre: 10 lohnenswerte Adressen
Der Titel spricht für sich: „10 Blogs/Webseiten zum Thema Digitale Hochschullehre und warum es sich lohnt, sie regelmäßig zu besuchen“, zusammengestellt von e-teaching.org. Das Warum lest ihr dort. Das „Welche“ hier gelistet, und … sorry, die Verlinkung auf e-teaching.org, damit die für ihre Leistung ordentlich Traffics generieren 😉 Doch C&P tut’s sicher auch.
- Der eLearning-Blog der RUB
(Ruhr-Universität Bochum (RUB) - FernUniversität Hagen
- e-Learning Koordinationsstelle FH Dortmund
- TIB AV-Portal und TIB Blog
(Technische Informationsbibliothek) - Hochschulforum Digitalisierung
(Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)) - e-teaching.org Notizblog
- Netzwerk Offene Hochschulen
Koordiniert drei Verbundpartnern von der Bauhaus-Universität Weimar, Universität Ulm und Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.) - Lehre Laden (Ruhr-Universität Bochum (RUB))
- Virtuelle Hochschule Bayern OPEN vhb (Verbundeinrichtung von 31 Hochschulen in Bayern)
- Digitaler Freischwimmer
(Hamburg (TUHH))
50 OERcamp Webtalks verfügbar
14. Juli 2020 Kommentare deaktiviert für 50 OERcamp Webtalks verfügbar
„Die #OERcamp-Webtalks sind Webinare rund um Open Educational Resources (OER). Zehn Wochen lang gab es jeden Tag einen solchen Webtalk, in dem von den #OERcamp-Coaches hilfreiches Praxiswissen vermittelt wurde. Alle 50 Inputs wurden als frei lizenzierte Videos veröffentlicht und stehen nun als Aufzeichnung und zum Download zur Verfügung.“ – Lesen Sie weiter auf OERinfo!
10 timeless tips for teaching with technology
10. April 2017 Kommentare deaktiviert für 10 timeless tips for teaching with technology
10 timeless tips for teaching with technology https://t.co/IpotEq4InX older post, still just as relevant. #slscooltools pic.twitter.com/Q5EhYPMxnn
— pollyalida (@pollyalida) April 9, 2017
Tipps zur Erstellung von Erklärvideos
18. September 2015 Kommentare deaktiviert für Tipps zur Erstellung von Erklärvideos
Ein gutes Mikrofon, eine lebendige Stmme, keine zu perfekte Sprachform, nicht zu viel Nachbearbeitung und keine Übertragung des Vortrags aus der Präsenzveranstaltugn 1:1 ins elektronische Medium – das sind die Tipps, die hier auf flippedmathe.de unter dem hipperen Titel „5 Fehler, die …“ gegeben werden.
10 Things That Learners Pay Attention To
14. August 2014 Kommentare deaktiviert für 10 Things That Learners Pay Attention To
etwas Handwerkszeug: "10 Things That Learners Pay Attention To (And How to Use Them in eLearning)" (Shift) http://t.co/flURp4NYPc
— Jochen Robes (@jrobes) August 1, 2014
Es reicht schon, die Grafik anzusehen, um Ideen zu bekommen, was man didaktisch einmal anders machen könnte …
10 Tips for Conference Presentations That Rock
8. Februar 2013 Kommentare deaktiviert für 10 Tips for Conference Presentations That Rock
Zurzeit bereiten sich viele Referentinnen und Referenten auf ihre Vorträge und Präsentationen auf dem BID-Bibliothekskongress im März vor. Damit es nicht wieder Schriftgrößen- und Langweil-Alarm gibt, könnte man die 10 Tipps von Ellyssa Kroski achten, die sie auf der Open Education Database veröffentlicht hat.