OER zur Prävention von Online-Radikalisierung

30. April 2021 Kommentare deaktiviert für OER zur Prävention von Online-Radikalisierung

Das Medienpädagogik (Open-)Praxisblog weist auf diese Sammlung hin.

Rückblick auf den 34. #BIBchatDE

10. Januar 2020 Kommentare deaktiviert für Rückblick auf den 34. #BIBchatDE

„Themen, Trends und Perspektiven – Was war, was bleibt, was kommt in unseren Bibliotheken?“ war das Thema. Im Blog ist das kurz zusammengefaßt und es wird auf ein Wakelet verwiesen, wo der Chat breit dokumentiert wird.

Ankündigung 34. #BIBchatDE

3. Januar 2020 Kommentare deaktiviert für Ankündigung 34. #BIBchatDE

Themen, Trends und Perspektiven – Was war, was bleibt, was kommt in unseren Bibliotheken?

Weiteres im BIBchatDE-Blog

Ankündigung 22. #BIBchatDE am 07.01.2019

2. Januar 2019 Kommentare deaktiviert für Ankündigung 22. #BIBchatDE am 07.01.2019

„Mit Nao und Pepper zum CoWorking in die OpenLibrary?“ lautet das Motto des 22. bibchat.des. Lesen Sie näheres im Blog des Bibchat.des, die Fragen werden noch im Laufe dieser Woche ergänzt.

Werbung

Wir hätten da mal eine Frage …

8. Januar 2018 § 4 Kommentare

… und freuen uns über Antworten von Ihnen. Was sollen wir Ihrer Meinung nach in 2018 für Sie hier bringen? Möchten Sie mehr über praktische Online-Tools und Apps erfahren? Oder mehr Einzelankündigungen von Fortbildungen und Tagungen im Bereich IuD, Museen, Erwachsenenbildung oder …? Sind Ihnen Meldungen über Wissenschaftliches Arbeiten oder Digitales Lernen wichtiger? Würden Sie sich über mehr Literaturtipps freuen? Sollen wir andere oder weitere Zielgruppen stärker in den Fokus nehmen, zum Beispiel Schulbibliotheken, Studierende oder FaMIs etc.? Oder ganz etwas anderes? Wir sind hier sehr breit aufgestellt und offen für vieles. Ihre Wünsche gerne in das Kommentarfeld oder direkt an Dr. Jürgen Plieniger oder mich (Ilona Munique) mailen.

Für Webinar-Themen abstimmen

5. Januar 2018 Kommentare deaktiviert für Für Webinar-Themen abstimmen

„IFLA’s New Professionals Special Interest Group (NPSIG), founded in 2004, is an open global network for library and information science (LIS) new professionals and supporters. We are a special interest group within the International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA), affiliated with the Management of Library Associations Section (MLAS).“

Die NPSIG macht schon seit einiger Zeit sehr schöne Webinare und läßt gerade Themen abstimmen. Wenn Sie gerne mtmachen möchten, so stimmen Sie doch einfach ab!

Was soll auf dem nächsten Termin diskutiert werden? #bibchatde

20. Oktober 2017 Kommentare deaktiviert für Was soll auf dem nächsten Termin diskutiert werden? #bibchatde

Abstimmung für den 8. #BIBCHATDE mit – wie immer – vier Auswahlfragen, für die man sich erwärmen kann!

Abstimmung über die Themen des 2. #BibChatDE

12. April 2017 Kommentare deaktiviert für Abstimmung über die Themen des 2. #BibChatDE

Nach dem BibChat ist vor dem BibChat, auch wenn ein ganzer Monat dazwischen liegt. Und so kann man bis zum Ostermontag noch über neue Themen abstimmen, indem man die Tweets mit dem gewählten Thema favt. Die Tweets sind in einem Blogpost aufgelistet.

Sechzehn Webinare und Themen im Juni – englischsprachig

6. Juni 2013 Kommentare deaktiviert für Sechzehn Webinare und Themen im Juni – englischsprachig

Ellyssa Krosski listet auf der Open Education Database sechzehn freie Webinare auf, die im Juni stattfinden. Interessante Themen!

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort themen auf Fortbildung in Bibliotheken.

%d Bloggern gefällt das: