Reminder: Einladung zum 10. Camp für Innovation und Technologie in Bibliotheken am 8. November 2021

4. November 2021 Kommentare deaktiviert für Reminder: Einladung zum 10. Camp für Innovation und Technologie in Bibliotheken am 8. November 2021

Noch bis 5.11.2021 anmelden zum 10. Camp für Innovation und Technologie in Bibliotheken bei der ZB MED. Die Teilnahme ist kostenlos. Zielgruppe: alle, die sich für Technologie und Innovationen interessieren.

IFLA-Tagung hat begonnen

17. August 2021 Kommentare deaktiviert für IFLA-Tagung hat begonnen

Werbung

38. Fachtagung der #ASpB von 15. bis 17. September 2021: CfP

19. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für 38. Fachtagung der #ASpB von 15. bis 17. September 2021: CfP

Vorträge zum #Bibliotheksleitertag 2020 online

16. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Vorträge zum #Bibliotheksleitertag 2020 online

Die Beiträge zum Bibliotheksleitertag 2020, der online mit wieder kompetenten und tollen Vorträgen für viel Beachtung sorgte, sind abrufbar.

 

#bibleitertag20 Bibliotheksleitertag 2020 – Tweetsammlung 2. Tag

10. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für #bibleitertag20 Bibliotheksleitertag 2020 – Tweetsammlung 2. Tag

Zweiter Tag unter dem Motto: „Stark durch schwierige Zeiten. Jetzt das Immunsystem Ihrer Bibliothek stärken.“ Meine Tweets zum Bibliothekarleitertag, veranstaltet von OCLC am 09.12.2020. Die Moderation hatte erneut Andreas Mittrowann inne.
Und Prof. Niko Laus war auch da und hat u. a. auch mir ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk als Preis für ein gewonnenes Quiz beschert, yippie! 🙂

Teil 1: Begrüßung & Gastaufritt: Andreas Bialas

Teil 2: Not macht erfinderisch – Ideen von/für Bibliotheken – durch die Pandemie geboren oder gepusht. Vortragende:

  • Marit Kunis-Michel (StB Dresden):
    BiboModern-Medienlieferservice der Städtischen Bibliotheken Dresden
  • Sebastian Abresch (StB Köln):
    Digitale Lösungen (nicht nur) in schwierigen Zeiten
  • Helga Hofmann (StB Frankfurt):
    Corona – Gas- oder Bremspedal für die Stadtbücherei Frankfurt? Welche Projekte haben Fahrt aufgenommen welche wurden gebremst

#bibleitertag20 Bibliotheksleitertag 2020 – Tweetsammlung 1. Tag

9. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für #bibleitertag20 Bibliotheksleitertag 2020 – Tweetsammlung 1. Tag

„Stark durch schwierige Zeiten. Jetzt das Immunsystem Ihrer Bibliothek stärken.“ Nicht alle, aber immerhin die eigenen Tweets zum 1. Tag des Bibliothekarleitertag von OCLC, hier der 1. Tag (08.12.2020) sind bereits verortet. Die eloquente Moderation inne hatte Andreas Mittrowann.

Teil 2: „Die Krise – Katastrophe oder historische Chance für Ihre Bibliothek“ Was macht Corona mit uns? Wie ist unsere innere Haltung dazu? Wie können wir das Immunsystem der #Bibliotheken stärken?
Vortragende: Stephan Schwering (StB Düsseldorf), Dr. Arne Ackermann (StB München), Dr. Jan-Pieter Barbian (StB Duisburg)
Vortragende: Dr. Margarete Busch (TH Köln), Annette Strauch (UB Hildesheim) (bitte bei Letzerer die Vortragsfolien direkt bei OCLC einsehen.
Teil 4: „Bereit für die neue Normalität? – Auf welche Trends sich Öffentliche Bibliotheken kurzfristig und langfristig einstellen sollten.“ Diskussion mit Barbara Lison (StB Bremen), Beate Meinck(StB Reutlingen), Sebastian Müller(OCLC) und Andreas Mittrowann (Nachvorndenken.de)

Nochmal Tellerrandblick: Pädagogische Woche

2. Oktober 2020 Kommentare deaktiviert für Nochmal Tellerrandblick: Pädagogische Woche

Über 50 Veranstaltungen rund ums digitale Unterrichten: „Wie lässt sich Lernstoff gut videobasiert vermitteln? Wie unterrichte ich mit einem Lernmanagementsystem? Wie können schon Kinder im Grundschulalter programmieren lernen? Und wie können Schülerinnen und Schülern seriöse Informationsquellen erkennen und andererseits Fake News enttarnen?“ (Pressemeldung)
Obgleich die Zielgruppe der Online-Tagung zum digitalen Unterrichten, die #PW2020 digital – 34. Pädagogische Woche, eher Lehrkräfte, aber auch Universitäten sind, so halte ich die Fragestellungen und das Programm auch für Bibliothekswesen, insbesondere Schulbibliotheken, die mit Lehrkräften kooperieren oder eigene Angebote an Schulkinder kreieren, für geeignet. 5. – 7. Oktober unter dem Motto: „Gemeinsam Chancen nutzen und Hürden überwinden“.

Open Access Tage 2020 #oat20

15. September 2020 Kommentare deaktiviert für Open Access Tage 2020 #oat20

Ab heute finden die „Open Access 2020 – Wege, Akteur*innen, Effekte“ statt – vom 15. bis 17. September. Sie werden erstmals als reine Online-Tagung stattfinden. Die Konferenzteilnahme ist kostenlos und erfordert insgesamt keine Registrierung. Lediglich für die Teilnahme an Workshops wird eine Anmeldung vorausgesetzt und erfolgt unter folgendem Link:
https://open-access.net/community/open-access-tage/open-access-tage-2020/programm/workshops

Weitere Informationen zur Tagung (u.a. das vollständige Programm) finden Sie unter https://open-access-tage.de/2020.

AGMB 2020: Innovativ in die nächsten 50 Jahre

8. September 2020 Kommentare deaktiviert für AGMB 2020: Innovativ in die nächsten 50 Jahre

Kostenlose Online-Tagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinbibliotheken vom 21.-22.09.2020

Hier geht es zum Programm und zu weiteren Informationen.

Rückblick auf #vBIB20

30. Juni 2020 Kommentare deaktiviert für Rückblick auf #vBIB20

Matti Stöhr und Ute Engelkenmeier blicken im TIB Blog auf die Tagung #vBIB20 zurück und fassen die Erfahrungen zusammen. Es ist der Auftakt zu einer Reihe über die Tagung.

Vielleicht sollten wir noch einen Blick auf das TIB AV-Portal werfen: 37 Videos sind zu der Tagung verfügbar!

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort Tagung auf Fortbildung in Bibliotheken.

%d Bloggern gefällt das: