09.02. In-der-Badewanne-lesen-Tag – Read In The Bathtub Day

9. Februar 2023 Kommentare deaktiviert für 09.02. In-der-Badewanne-lesen-Tag – Read In The Bathtub Day

Wieder einer der inflationären Kuriositätentage, der zwar an unsere Branche anknüpft, allerdings bei – ich wette mal, so ziemlich allen – einen missbilligenden Blick erntet. Und zwar der Wasserverschwendung wegen, die eine volle Badewanne und ein stundenlang geheiztes Badezimmer bedeuten. Oder was dachtet ihr?! 😉
Eine Papierausgabe muss ja heute gar nicht mehr sein, wo es wasserfeste Umhüllungen fürs iPad gibt. Und nein, ich bekomme keine Bezahlung für diesen Hinweis. Trotzdem käme das Bad mit elektronischem Gerät erst einmal nicht für mich in Frage, nach der Erfahrung eines gestrigen Stromschlages, ausgelöst durch einen Wackelkontakt im Nullleiter einer Steckdose und weiterer unglücklichen Umstände. Das willst du nicht noch mal erleben, wenn dir der Schmerz durch die Arme schießt.

Also, feiert den Tag am besten in einer imaginären Badewanne, eingehüllt in warme Decken mit dezentem Meeresrauschen (pur oder mit „Musik zum Lernen, Konzentrieren und schnellen Auswendiglernen“) im Hintergrund. Geht genau so.

Werbung

OER zur Prävention von Online-Radikalisierung

30. April 2021 Kommentare deaktiviert für OER zur Prävention von Online-Radikalisierung

Das Medienpädagogik (Open-)Praxisblog weist auf diese Sammlung hin.

Open Peer Review: „Die eigenständige Fortbildung im Lockdown“

6. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Open Peer Review: „Die eigenständige Fortbildung im Lockdown“

Eine „Listung möglicher Einarbeitungs-/Fortbildungsthemen primär für Personal gedacht, das seine bzw. ihre Tätigkeiten im Zeitraum des Lockdowns nicht oder nicht mehr zeitfüllend ausüben und auch nur bedingt bei anderen Home-Office-Tätigkeiten (Katalogisierung, Datenbereinigung im Katalog, Sacherschließung, Info-, Auskunfts- und Beratungstätigkeiten, etc.) unterstützen kann.“ als Artikelvorschlag (Preprint, kommentierbar) für Informationspraxis für die Bereiche Open Science, Software, Kommunikation und Engagement. Viele Vorschläge mit Hinweisen auf entsprechende Webseiten.

Noch ein Tipp in eigener Sache: die „Fundgrube Internet“ des BIB eignet sich auch hervorragend, um sich einmal wieder einen Überblick über die Angebote des Berufsfeldes zu verschaffen!

Materialien des Netzwerkes Bibliothek Medienbildung

29. Oktober 2020 Kommentare deaktiviert für Materialien des Netzwerkes Bibliothek Medienbildung

Ein Eintrag im Medienpädagogik(Open-)Praxisblog, der auf die Ressourcen auf der Plattform Netzwerk Bibliothek Medienbildung hinweist.

Der „Blick über den Tellerrand“ bei Wissenschaftlichen Bibliotheken @bibwelt

28. September 2020 Kommentare deaktiviert für Der „Blick über den Tellerrand“ bei Wissenschaftlichen Bibliotheken @bibwelt

@bibliothekarin meldet, dass das Angebot „Bibliothekswelt“ verstetigt werden soll.

Wir lernen online : OER-Repositorium

22. Juli 2020 Kommentare deaktiviert für Wir lernen online : OER-Repositorium

„Wir lernen online : Freie Bildung zum Mitmachen“ nennt sich dieses auf Schulen ausgerichtete Repositorium. Gegliedert ist es nach Grundschule, Sekundarstufe I und II und Berufliche Bildung und man kann es als Linksammlung verwenden (die angegebenen Beschreibungen sind sehr gut) oder mit der Suchfunktion nach Stichwörten durchsuchen. https://wirlernenonline.de/. [via @worka]

Praxis-Ideen für Medienpädagogik

8. April 2020 Kommentare deaktiviert für Praxis-Ideen für Medienpädagogik

Das Medienpädagogik (Open-)Praxis-Blog hat einige Quellen für medienpädagogische Praxis gesammelt und nach Zielgruppen sortiert. Besonders nett: Als erstes wird das Weblog der Stadtbücherei Würzburg als Beispiel genannt.

Kostenlose zusätzliche Kulturangebote

17. März 2020 Kommentare deaktiviert für Kostenlose zusätzliche Kulturangebote

Auf netbib wird gesammelt: Was alles ist möglich, um Tipps an Benutzer zu geben?

CC Search beta

27. September 2018 § Ein Kommentar

Neben der herkömmlichen CC-Suche nach freien Materialien, die verschiedene Quellen zur Auswahl bietet, besteht schon seit einer ganzen Zeitlang CC-Search beta, die eine Metasuche über verschiedene Quellen anbietet. Diese hat jetzt noch einmal eine Aufwertung der Quellen und der Aufmachung erfahren.

Homepage des Bibliotheksportals neu organisiert

10. Januar 2018 Kommentare deaktiviert für Homepage des Bibliotheksportals neu organisiert

Die Homepage des Bibliotheksportals wurde neu organisiert, lesen Sie hierzu die Ankündigung in inetbib. Bezüglich der Themen dieses Blogs findet man die einschlägigen Inhalte

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort ressourcen auf Fortbildung in Bibliotheken.

%d Bloggern gefällt das: