New Librarians Global Connection: Best Practices, Models and Recommendations

14. Juni 2017 Kommentare deaktiviert für New Librarians Global Connection: Best Practices, Models and Recommendations

Blick zurück und nach vorn: Einerseits auf das Archiv der bereits stattgefundenen Webinare und nach vorn auf die geplanten im IFLA NPSIG-Blog, als da wäre das Thema „“Design Thinking: The Role of Library Staff in Participatory Design” am 6. Juli.

IFLA Empfehlungen zur Medien­ und Informationskompetenz

16. Dezember 2016 Kommentare deaktiviert für IFLA Empfehlungen zur Medien­ und Informationskompetenz

„Medien- und Informationskompetenz ist ein grundlegendes Menschenrecht in einer zunehmend  digitalen, vernetzten und globalisierten Welt und eine wichtige Grundlage für soziale Inklusion. Sie kann  die Kluft zwischen den an Information Reichen und den an Information Armen überbrücken. Medien-und Informationskompetenz stattet die Menschen mit Wissen über die Funktionsweisen und Funktionsbedingungen von Medien‐ und von Informationssystemen aus.“

Die IFLA hat Empfehlungen an Regierungen und Organisationen zur Medien- und Informationskompetenz in englischer Sprache herausgegeben sowie in diversen Übersetzungen, darunter auch auf deutsch.

Werbung

IFLA World Congress: Congress App available #wlic2016

5. August 2016 Kommentare deaktiviert für IFLA World Congress: Congress App available #wlic2016

We are happy to announce that the IFLA WLIC 2016 Congress mobile app is now available for download where you get your apps.

[via IFLA Congress homepage]

IFLA Guidelines for Continuing Professional Development

20. Juni 2016 Kommentare deaktiviert für IFLA Guidelines for Continuing Professional Development

The present document is intended to alert the profession to the importance of investing in the development and maintenance of the expertise of staff. It aims to advise individuals, associations, and institutions in their efforts to assure ongoing learning for a profession that will be well qualified to provide excellent service to its publics. The audience for these guidelines comprises library/information practitioners, as well as those who are responsible for delivering educational experiences and offering and/or encouraging continuing professional development and workplace learning. While this document focuses mainly on the library context, it applies also to information professionals working outside of traditional environments.

[download via IFLA-homepage]

Free IFLA/ALA webinar on October 26th

13. Oktober 2015 Kommentare deaktiviert für Free IFLA/ALA webinar on October 26th

new_lib_glob_conn

New Librarians Global Connection: Best practices, models and recommendations.

IFLA-Kongress: „Dynamic Libraries: Access, Development and Transformation“

10. August 2015 Kommentare deaktiviert für IFLA-Kongress: „Dynamic Libraries: Access, Development and Transformation“

Der IFLA-Kongress steht bevor, Überblick über die BIB-Webseite zum Kongress, Neuigkeiten gibt’s auf BII-Stories und auf Twitter mit hashtag #wlic2015 (oder auch in einer Auswahl).

Bildungsbox für Flüchtlinge

15. August 2014 Kommentare deaktiviert für Bildungsbox für Flüchtlinge

Bibliothèques sans frontières meldet, dass auf der IFLA-Tagung eine „Ideas Box“ präsentiert werden wird, ein Konzept aus Kisten, das auf einer Palette modularisiert für Flüchtlingslager Bildungsmaterialien zur Verfügung stellt.
bibliobox
Die Box war bereits im Einsatz:

„Déployées au Burundi auprès de réfugiés congolais depuis février 2014, les premières Ideas Box ont démontré leur immense potentiel en matière d’éducation, de protection des enfants et de renforcement des capacités des populations réfugiées.“

Anderswo auf der Homepage von „Bibliothèques sans frontières“ wird die Box näher vorgestellt, sie besteht aus den Komponenten
bibliobox_module

Web-App für die IFLA-Konferenz

8. August 2014 Kommentare deaktiviert für Web-App für die IFLA-Konferenz

80. IFLA-Konferenz in Lyon: „Libraries, Citizens, Societies: Confluence for Knowledge“

4. August 2014 Kommentare deaktiviert für 80. IFLA-Konferenz in Lyon: „Libraries, Citizens, Societies: Confluence for Knowledge“

IFLA 2014 Konferenz Noch knapp zwei Wochen – wenn man manche Satellitenkonferenzen berücksichtigt, in einer -, dann beginnt die Tagung der International Federation of Library Associations. Der Twitter-Hashtag, unter dem man die Konferenz beobachten kann, ist #wlic2014 und der BIB bietet wie jedes Jahr eine Webseite mit gesammelten Neuigkeiten zur Konferenz.

IFLA-Webinar „New Librarians Global Connection“

7. Juli 2014 Kommentare deaktiviert für IFLA-Webinar „New Librarians Global Connection“

Eine neue Folge der Reihe „New Librarians Global Connection: best practices, models and recommendations“, die von der IFLA und der ALA ausgerichtet wird, genauer:

The free webinars are presented by IFLA Continuing Professional Development and Workplace Learning  and IFLA New Professionals Special Interest Group in partnership with the American Library Association.

[via IFLA]
Die Keynote-Speaker sind recht bekannt:

Referenten: Jan Holmquist, Stellv. Bibliotheksdirektor in Gulsborgsund/Dänemark, Aaron Tay, Leitender Bibliothekar an der Nationaluniversität Singapur, und Jonathan Hernández, Doktorand der Bibliotheks- und Informationswissenschaften an der Autonomen Nationalen Universität von Mexiko

[via Nachrichten für öffentliche Bibliotheken in NRW]
Jan Holmquist ist Mitglied der Zukunftswerkstatt, wurde 2014 als „Mover & Shaker“ ausgezeichnet, erstellte in Koopertion mit internationalen Kolleginnen den Online-Kurs 23mobilethings und twittert als @janholmquist. Aaron Tay schreibt im Weblog Musings about Librarianship und twittert als @aarontay.
Im Beitrag von Nachrichten für öffentliche Bibliotheken in NRW heißt es, das Thema sei berufliche Fortbildung und Schulung am Arbeitsplatz. Ich konnte das aber auf den IFLA-Seiten nicht verifizieren.

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort ifla auf Fortbildung in Bibliotheken.

%d Bloggern gefällt das: