Überlegungen zu Ressourcen zu Deutsch als Zweitsprache – DaZ

17. September 2015 Kommentare deaktiviert für Überlegungen zu Ressourcen zu Deutsch als Zweitsprache – DaZ

Es wird viele Ehrenamtliche und viel angemessenes Material benötigen, um die notwendigen Integrationsleistungen zu erbringen. Am Anfang steht die Sprachvermittlung: Jöran Muuß-Meerholz hat auf Jöran & Konsorten über einen Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Mooc nachgedacht (s. auch die vielen Kommentare) und denkt jetzt über einen DaZ-hub nach, der verschiedene Dinge leisten könnte:

„In der Diskussion hat sich gezeigt, dass es um verschiedene Dinge geht: 1. direkte Lernangebote (z.B. Kurse), die sich an Lernende richten, 2. Materialsammlungen, die sich vor allem an Lehrende richten, 3. Vernetzungsmöglichkeiten, die sich an Lehrende und Interessierte richten.“

So vieles ist vonnöten! Der BIB sammelt seit gestern auf seiner Homepage praktische Hinweise für die Flüchtlingsarbeit von Biblioheken.

Werbung

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort emigranten auf Fortbildung in Bibliotheken.

%d Bloggern gefällt das: