„Digitales Deutschland“ als neues Angebot des Instituts für Medienpädagogik
23. März 2021 Kommentare deaktiviert für „Digitales Deutschland“ als neues Angebot des Instituts für Medienpädagogik
„Digitales Deutschland“ – Mensch, Gesellschaft und Kompetenzen im digitalen Wandel. Dieses neue Projekt plant, auf seiner Webseite einen systematischen Überblick über die digitalen Kompetenzen zu verschaffen, den es bisher in dieser Form wohl noch nicht gab. Der Service wird folgende Ziele beinhalten:
- Forschungslücken schließen
- Bedarfsermittlung
- Fundierte Entscheidungsgrundlagen für Kompetenzanforderungen in Bezug auf die Digitalisierung an verschiedene Bevölkerungsgruppen feststellen
- Darstellung der notwendige Rahmenbedingungen, um allen Teilen der Bevölkerung adäquate Angebote zur Weiterentwicklung digital- und medienbezogener Kompetenzen zu bieten
- Datenank mit Studien und Modellen zu Medien- und Digitalkompetenz
Mit Ergebnissen wird im Sommer 2021 gerechnet. Mal im Auge behalten!
Unsere Daten schlafen nie
15. Oktober 2015 § Ein Kommentar
Unendliche Weiten, unglaubliche Datenmengen: Was in 60 Sekunden im Netz passiert
… das zeigt uns eine faszinierende Infografik des Weblog t3n.de.
Für mich wie so häufig die Bestätigung, dass ich nach wie vor zwar nicht zu den „digitalen Pionieren“ zähle, doch immerhin schon mal was mit den verschiedenen Diensten anfangen kann. Muss ich aber nicht alles mitmachen. Also, ruhig Blut in den menschlichen Adern behalten, auch, wenn die digitalen Ströme uns zuweilen wegzureißen drohen.
Digitale Identität Bestandteil unserer Biografie
25. November 2014 Kommentare deaktiviert für Digitale Identität Bestandteil unserer Biografie
Klingt nach Doppelleben, ist es zuweilen auch. Ein Triple wird’s, wenn sich Bildungspartner wie die FH Lübeck, die VHS Bremen und die von Hamburg zusammenschließen, um ein gemeinsames MOOC zu vereinbaren. Welches der Frage nachgehen wird, wie sich eine Identität im Netz bilden, sich lenken und kommunizieren lässt. Doch erst im Frühjahr 2015 startet der offen zugängliche Massive Open Online Course mit dem Arbeitstitel: „Mein digitales Ich“, um Basiswissen zu vermitteln für „die Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen“. Wir sind gespannt!
Expertenliste „Die digitale Gesellschaft“
27. Januar 2014 Kommentare deaktiviert für Expertenliste „Die digitale Gesellschaft“
3. Social Community Day
21. Januar 2013 Kommentare deaktiviert für 3. Social Community Day
Am 30.01.2013 findet der 3. Social Community Day in Köln statt. Motto der beiden kostenlosen Panels ist: „Momentaufnahmen aus der Digitalen Gesellschaft“. Es geht um aktuelle Phänomene und Entwicklungen in Sozialen Onlinenetzwerken.