Aufzeichnung von “Decolonize the Library”
20. Februar 2021 § Hinterlasse einen Kommentar
Online-Austauschtreffen “Decolonize the Library” (27. Jänner 2021): Videoaufzeichnung der Vorträge ist online! https://t.co/itu2e9LJ1g
— VOEBBLOG (@VOEBBLOG) February 19, 2021
Zertifikatsprogramm Bibliotheksmanagement
18. Februar 2021 Kommentare deaktiviert für Zertifikatsprogramm Bibliotheksmanagement
Das Zertifikatsprogramm BIBLIOTHEKSMANAGEMENT 2021_22 für Führungskräfte
in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken soll ab 21.05. in Präsenz angeboten werden, falls möglich. Ansonsten ist ein Online-Format in Planung. Nähere Informationen unter http://www.fu-berlin.de/wbz/bib
Decolonize the Library: Online Austauschtreffen
26. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Decolonize the Library: Online Austauschtreffen
Online Teilnahme via Zoom. Anmeldung ist nicht erforderlich
Bibliotheken sind Orte der Dokumentation und Wissensaufbereitung, ihr Anspruch ist möglichst umfassendes Sammeln und freier Zugang für Alle. Mit der #BlackLivesMatter Bewegung erreicht die Debatte über Rassismus und Kolonialismus in unserer Gedenk- und Erinnerungskultur (Denkmäler, Straßenbezeichnungen etc.) zuletzt eine breite Öffentlichkeit. Auch wir Bibliothekar*innen sind als Akteur*innen von Kultur- und Bildungseinrichtungen gefordert, uns einer Auseinandersetzung mit strukturellen Rassismen in unseren Bibliotheken zu stellen. Ausgehend vom angloamerikanischen Raum, wo die professionelle Beschäftigung mit Rassismen in Bibliotheken bereits fortgeschritten ist, gibt es auch im deutschsprachigen Raum einzelne Initiativen und Forschungen dazu. Die Veranstaltung beleuchtet in mehreren Kurzvorträgen verschiedene Aspekte der bibliothekarischen Praxis, um den fachlichen Austausch zu den Themen Kolonialismus und Rassismus in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken zu fördern.
Weitere Informationen unter https://www.centrum3.at/veranstaltungscentrum/veranstaltungskalender/detail/event/show/Event/decolonize-the-library-online-austauschtreffen
Aufzeichnung: Bibliotheken und Nachhaltigkeit – die 17 Ziele im Fokus der Bibliotheken weltweit
20. Oktober 2020 Kommentare deaktiviert für Aufzeichnung: Bibliotheken und Nachhaltigkeit – die 17 Ziele im Fokus der Bibliotheken weltweit
Der dbv weist darauf hin, dass die Aufzeichnung des Kurses nun zugänglich ist.
Webinar: Whole Person Librarianship: Partnerships to Prepare Libraries
27. August 2020 Kommentare deaktiviert für Webinar: Whole Person Librarianship: Partnerships to Prepare Libraries
Webinar: Whole Person Librarianship: Partnerships to Prepare Librarieshttps://t.co/KBbgHO2foy
— Niche Academy (@niche_academy) August 27, 2020
Niche Academy is an online learning platform that provides step-by-step videos and instructions for the most commonly used online library eResources. Clicking on 'Categories' will allow you to refine your search.
— Northern Lights Lib (@NLLS_Alberta) May 29, 2020
Learning has never been easier – happy learning. pic.twitter.com/y2VPNlav7o
4tägige Online-Konferenz im September
22. August 2020 Kommentare deaktiviert für 4tägige Online-Konferenz im September
Our friends at Occupy Library’s have made an awesome digital formative/funky/fab/free-of-charge conference.
The Schedule is out now. Take a look at all the speakers and presentations here: https://t.co/rgucKxseqi pic.twitter.com/tvNFzAp5vl— Next Library (@nextlibrarycrew) August 21, 2020
Rückblick auf den 41. #BIBchatDE – Scheitern, aber richtig!
14. August 2020 Kommentare deaktiviert für Rückblick auf den 41. #BIBchatDE – Scheitern, aber richtig!
Lighthouse Sessions: Coronavirus & Bibliotheken
2. August 2020 Kommentare deaktiviert für Lighthouse Sessions: Coronavirus & Bibliotheken
Over the month of June, in collaboration with Tortoise Media and with the support of the European Cultural Foundation, we hosted a series of sessions to explore topics concerning the impact and implications of the Coronavirus for the library community.
Talks bei „Beyond the horizon“
1. August 2020 Kommentare deaktiviert für Talks bei „Beyond the horizon“
Das Angebot „Beyond the horizon“ streamt und zeichnet verschiedene Talks auf, beispielsweise mit Eric Klinenberg (amerikanischer Soziologe, der über Bibliotheken arbeitet), mit Eric Boekesteijn (niederländischer Bibliotheksberater und Ideengeber) oder Marie Østergård, der Direktorin von Dokk1 in Aarhus. Zwei weitere Talks werden noch folgen, u.a. mit R. David Lankes. Ein schönes Format, fühlt sich fast wie This Week in Libraries an…
Es gibt auch eine Umfrage, wie die Talks waren.