31st EBLIDA Council & Conference

21. Februar 2023 Kommentare deaktiviert für 31st EBLIDA Council & Conference

Theme: „Who is afraid of library power? – Empowering citizens for a democratic and sustainable society“

18 April – 19 April 2023, Luxembourg.

EBLIDA ist das „European Bureau of Library, Information and Documentation Associations is an independent umbrella association of library, information, documentation and archive associations and institutions in Europe.“

Lesen Sie hierzu einen Einladungstext zur Konferenz!

Werbung

Präsentationen zur #vbib22 und Vorschau

9. Dezember 2022 Kommentare deaktiviert für Präsentationen zur #vbib22 und Vorschau

Die Präsentationen der #vbib 2022 sind [Korr.: werden] auf Scholia zu finden [sein]. Wie gut, habe leider alles verpasst. Nächstes Jahr muss ich meine Reisen besser planen und am besten eine Woche Bildungsurlaub blocken, und zwar für #vbib23 vom 6.-7.12.2023 und für die #BLT23 von OCLC vom ??? … bitte, ihr Lieben, seid so gut und sprecht euch ab!

Tagungsbericht INCONECSS

11. August 2022 Kommentare deaktiviert für Tagungsbericht INCONECSS

„Die INCONECSS ist die internationale Fachtagung für Bibliothekar:innen und Informationsspezialist:innen der Wirtschaftswissenschaften. Alle drei Jahre stattfindend ging es diesmal darum, inwiefern die Pandemie die Bibliothekswelt nachhaltig verändert hat, was eine moderne Infrastruktureinrichtung online und offline ausmacht und vor allem wie Bibliotheken zukunftssicher gemacht werden können. Anastasia Kazakova hat die Veranstaltung besucht und stellt die wichtigsten Themen in einem Rückblick vor.“

Der Bericht steht (dt./engl.) auf ZBW Media Talk.

Informationen zur #vBIB22

10. August 2022 Kommentare deaktiviert für Informationen zur #vBIB22

Für die im Dezember stattfindende #vBIB22 läuft noch bis Anfang September ein Call for Participation: Einreichungen mit partizipativen und interaktiven Elementen gewünscht.

Sehr schön ist es, den Twitteraccount zu lesen, in dem gerade Informationen zu den Experten gepostet werden.

Call for proposals #BOBCATSSS2023

8. August 2022 Kommentare deaktiviert für Call for proposals #BOBCATSSS2023

Das Thema der Konferenz ist „ A New Era: Exploring the Possibilities and Expanding the Boundaries„. Sie wird im Januar 2023 hybrid stattfinden. Weitere Informationen beim Information Literacy Weblog.

#vbib22 revisited

1. August 2022 Kommentare deaktiviert für #vbib22 revisited

Wir hatten am 26. Mai schon einmal recht allgemein auf die kommende vBIB22-Tagung am 07./08. Dezember hingewiesen. Der Call for Participation geht noch bis zum 02. September und auf Twitter werden derzeit die Programmschwerpunkte einzeln vorgestellt.

Learntec 31.05.-02.06.2022 in Karlsruhe

16. Mai 2022 Kommentare deaktiviert für Learntec 31.05.-02.06.2022 in Karlsruhe

Motto der diesjährigen Learntec vom 31.05. bis 02.06.2022 ist „New Work – New Learning“. Mehr als 350 Ausstellende werden in Karlsruhe erwartet.

Noch bis zum 15.04. Frühbucherrabatt für den Bibliothekskongress

13. April 2022 Kommentare deaktiviert für Noch bis zum 15.04. Frühbucherrabatt für den Bibliothekskongress

Der 8. Bibliothekskongress Leipzig 2022: #FreiräumeSchaffen vom 31. Mai – 02. Juni 2022. – Hier sind die Angaben zu den Registrierungsgebühren.

Noch bis zum 15.04.: Frühbucherrabatt beim Bibliothekskongress

13. April 2022 Kommentare deaktiviert für Noch bis zum 15.04.: Frühbucherrabatt beim Bibliothekskongress

8. Bibliothekskongress Leipzig 2022: #FreiräumeSchaffen vom 31. Mai – 02. Juni 2022

Hier sind die Angaben zu den Registrierungsgebühren.

Internationale Konferenz „UNIQUE!? Unique Objects in an Age of Ubiquity: Functions and Potential“

25. März 2022 Kommentare deaktiviert für Internationale Konferenz „UNIQUE!? Unique Objects in an Age of Ubiquity: Functions and Potential“

Unikate sind Mittelpunkte in einer vernetzten, dezentralen Welt. Sie signalisieren Unverfügbarkeit in der globalen digitalen Verfügbarkeit, Ferne in der ubiquitären Mausklick-Nähe. Was im Alltagsleben als Lifestyle-Objekt der Individualisierung dient, hat im kulturellen und wissenschaftlichen Kontext das subversive Potenzial, Kanonisierungsprozesse aufzubrechen und als deep fact Geschichte neu zu schreiben. Unikate können sich ihrer Reproduktion widersetzen, indem sie objektspezifische Funktionsweisen aufweisen oder indem Textobjekt und Text auf untrennbare Weise verbunden sind.

Die internationale Konferenz

UNIQUE!? Unique Objects in an Age of Ubiquity: Functions and Potential /UNIQUE!? Unikate im Zeitalter der Ubiquität: Funktionen und Potenziale,

die am 15. und 16. September 2022 an der Universität Regensburg stattfindet, widmet sich einer zentralen wissenschaftlichen Zukunftsfrage, die sowohl Konsequenzen für die Geistes- und Sozialwissenschaften und die Kunst hat als auch für den Betrieb von Kulturinstitutionen wie Museen und Bibliotheken von hoher Bedeutung ist: der Frage nach den Funktionen und Potenzialen von Unikaten in einer Zeit der digitalen Reproduzierbarkeit.

Wir würden uns freuen, wenn sie die Konferenz auf der Homepage des BIB bewerben könnten.

Informationen zur Veranstaltung finden Sie in der Anlage und auf unserer Homepage (https://go.ur.de/unique).

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan die Kategorie Konferenz auf Fortbildung in Bibliotheken.

%d Bloggern gefällt das: