Erste virtuelle Bildungsmesse zu Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Informations- und Bibliothekswissenschaften
10. Januar 2022 Kommentare deaktiviert für Erste virtuelle Bildungsmesse zu Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Informations- und Bibliothekswissenschaften
Fr., 14.01.22 von 16.00 – 19:30 Uhr findet die erste virtuelle Bildungsmesse für weiterbildende und berufsbegleitende Angebote im deutschsprachigen Raum statt, die von der Konferenz der informations- und bibliothekswissenschaftlichen Ausbildungs- und Studiengänge (KIBA), Sektion 7 im dbv und Ausbildungskommission der DGI ausgerichtet wird.
Vorgestellt werden in kurzen Elevator Pitches Weiterbildungsmöglichkeiten und konkrete Angebote informationswissenschaftlicher Institute, Fachbereiche und Weiterbildungszentren. Für alle Teilnehmenden besteht die Möglichkeit, sich über alle Angebote zu informieren und in individuellen Gesprächen persönliche Fragen zu stellen.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung.
Programm:
16.00-16.10 Uhr: Begrüßung Prof. Dr. Stefan Schmunk, Vorsitzender der KIBA
16.10-17.00 Uhr: Elevator Pitches
Informationsmanagement berufsbegleitend BA, Hochschule Hannover, vorgestellt von Anke Wittich
Kontaktstudium Bibliotheks- und Informationsmanagement, HdM Stuttgart, vorgestellt von Prof. Cornelia Vonhof
Duales Studium Information Science BA & MA, Hochschule Darmstadt, vorgestellt von Prof. Dr. Bertold Meier
Weiterbildender Masterstudiengang “Bibliotheks- und Informationswissenschaft” im Fernstudium, vorgestellt von Ulrike Liebner und Dr. Ulla Wimmer
Digitales Datenmanagement MA, FH Potsdam & HU Berlin, vorgestellt von Prof. Dr. Vivien Petras
Library and Information Science MA, TH Köln, vorgestellt von Prof. Dr. Inka Tappenbeck und Dorothee Heidebroek-Hofferberth
Bibliotheksinformatik MA, TH Wildau, vorgestellt von Dr. Frank Seeliger
Bibliotheksweiterbildung, FU Berlin, vorgestellt von Christiane Preißler
Berufsbegleitende Zertifikatskurse, ZBIW Köln, vorgestellt Prof. Dr. Ursula Georgy und Franziska Weber
Information Science BA, FH Graubünden, vorgestellt von Prof. Dr. Bernard Bekavac
Universitätslehrgang Library and Information Studies, Bibliotheksausbildung in Österreich, vorgestellt von Dr. Gabriele Pum (Österreichische Nationalbibliothek) und Mag. Alina Rezniczek (Universitätsbibliothek Wien)
Zertifikatskurse und Universitätskurse, Bibliotheksausbildung in Österreich, vorgestellt von Mag. Monika Schneider-Jakob MSc (Universitäts- und Landesbibliothek Tirol)
Seminarprogramm 4L – Lifelong Learning for Librarians, Bibliotheksausbildung in Österreich, vorgestellt von Mag. Birgit Hörzer MSc (Universitätsbibliothek Graz)