Reihe des Studiengangs Informationswissenschaften der HdM Stuttgart

3. Mai 2021 Kommentare deaktiviert für Reihe des Studiengangs Informationswissenschaften der HdM Stuttgart

Am Dienstag, 4. Mai um 17:00 Uhr geht Marlene Neumann, Stadtbibliothek Erlangen, der Frage nach, wie Bibliothekar*innen und Informationswissenschaftler*innen mit ihrer Expertise aktiv zur Wikipedia beitragen können. 
Im größte Nachschlagewerk der Welt, sind Frauen noch eine Minderheit. Verschiedene Initiativen arbeiten daran, das zu ändern. Eine davon ist WomenEdit: Hier unterstützen sich Frauen gegenseitig bei der aktiven Mitarbeit in der Wikipedia. Marlene Neumann, Mitorganisatorin der WomenEdit-Treffen in der Erlanger Stadtbibliothek, wird von ihren Erfahrungen berichten und auf den Gendergap in der Wikipedia eingehen. Ihr Vortrag zeigt, wie die Wikipedia im Sinne von Open Knowledge funktioniert. Zudem geht es um die Frage, wie sich Bibliothekar*innen und Informationswissenschaftler*innen konkret an der Wissenserstellung beteiligen und den verantwortungsvollen Umgang mit der Wikipedia fördern können.

Die Webinare finden statt im Rahmen des neuen Moduls „Open Society“, das der Studiengang Informationswissenschaften zum Sommersemester 2020 in seinem Curriculum verankert hat. Damit wird ein Querschnittsthema in den Studienplan aufgenommen, das die Zukunft der Bibliotheks- und Informationsbranche entscheidend beeinflussen wird.

Die Webinare sind kostenlos und offen für Interessierte. Weitere Infos, das geplante Programm und die Zugangsdaten finden Sie hier: https://openup.iuk.hdm-stuttgart.de/programm-der-webinar-reihe-sommer-2021/

[Cornelia Vonhof aus inetbib]

Werbung

Tagged:, , , , ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Was ist das?

Du liest momentan Reihe des Studiengangs Informationswissenschaften der HdM Stuttgart auf Fortbildung in Bibliotheken.

Meta

%d Bloggern gefällt das: