Positionspapier ÖB 2025

16. April 2021 § Ein Kommentar

Zur Strategieentwicklung für Öffentliche Bibliotheken brachte der Deutsche Bibliotheksverband  im März ein Positionspapier mit Leitlinien heraus.

Tagged:, , ,

§ Eine Antwort auf Positionspapier ÖB 2025

  • Jana sagt:

    Die Auswirkungen von fehlenden Bibliotheken sind gravierend, wie dieses beispiel aus Berlin zeigt:
    „(5) Abweichend von § 41 der Sekundarstufe I-Verordnung,
    § 52 der Verordnung über die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung
    und § 39 Absatz 6 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
    für die Fachoberschule können Schülerinnen und Schüler,
    die im Schuljahr 2020/2021 ihre Präsentationsprüfung aus pandemiebedingten, von ihnen nicht zu vertretenden Gründen,
    insbesondere wegen der Schließung von Bibliotheken und schulischen
    Computerräumen, nicht hinreichend vorbereiten konnten,
    auf Antrag mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten
    anstelle der Präsentationsprüfung eine Ersatzleistung in Form
    einer mündlichen Prüfung in dem Fach, Lernbereich oder Lernfeld
    der Präsentationsprüfung ablegen. Anträge nach Satz 1 sind
    innerhalb einer von der Schulleiterin oder dem Schulleiter zuvor
    festgelegten Frist bei der Schulleiterin oder dem Schulleiter zu
    stellen.“ (GVBl Berlin 18.3.2021, S. 256)

    Like

Was ist das?

Du liest momentan Positionspapier ÖB 2025 auf Fortbildung in Bibliotheken.

Meta

%d Bloggern gefällt das: