Merkpunkte für die Vorbereitung eines Online-Kurses
22. Januar 2021 § Hinterlasse einen Kommentar
Webinare gestalten – Herausforderungen und Tipps https://t.co/LOYa2tzM5j Im Rahmen der #VExCon durfte ich einen Vortrag halten, hier das Summary zum Nachlesen.
— steffenmeier (@steffenmeier) January 22, 2021
20.01. – Tag der Kaffeepause – National Coffee Break Day in den USA
20. Januar 2021 § Hinterlasse einen Kommentar
In C-Zeiten leider etwas trostlos: Die Kaffeepause. Ist sie doch Dreh- und Angelpunkt für kollegiales Miteinander, informellen Austausch und ein willkommener Reseat vor allem nach ergebnisschwachen Morgenstunden, wahlweise auch suppenkomatösen Mittagsstunden.
Sie fehlt uns mehr, als wir jemals geahnt hätten, stimmt’s?!
38. Fachtagung der #ASpB von 15. bis 17. September 2021: CfP
19. Januar 2021 § Hinterlasse einen Kommentar
"Veränderung nur ist das Salz des Vergnügens": Der Call for Papers für die 38. ASpB-Tagung 2021 ist eröffnet! #spezialbibliotheken #aspb #aspb2021 #tagung #cfp https://t.co/YW1q4Uv8nF
— ASpB (@ASpB_news) January 19, 2021
Index MOOChub der TU Graz
18. Januar 2021 § Hinterlasse einen Kommentar
Die TU Graz meldete noch vor Weihnachten das Angebot eines Indexes MOOChub, der verfügbare MOOCs verzeichnet. Zurzeit sind 338 Kurse dort verfügbar.
#Diversität als Thema
15. Januar 2021 § Hinterlasse einen Kommentar
Wir begrüßen euphorisch @HowToBib – ein Account, der Hilfestellungen für #Bibliotheken liefert, die in ihrerer Arbeit verstärkt auf #Diversität und verwandte Themen achten möchten #Diversity
— Open Library Badge (@openlibbadge) January 14, 2021
KarriereTalk an der HdM am Donnerstag, 14. Januar
13. Januar 2021 § Hinterlasse einen Kommentar
Am Donnerstag, 14. Januar 2021 um 18:00 Uhr findet der nächste „KarriereTalk“ an der HdM Stuttgart statt.
Jeweils zwei Absolvent*innen unseres Studiengangs berichten über ihre aktuelle Tätigkeit, ihre Erfahrungen bei der Stellensuche und etwaige frühere berufliche Stationen. Danach besteht die Gelegenheit, mit den Absolvent*innen, mit Studierenden sowie Professor*innen und Mitarbeiter*innen des Studiengangs ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltungsreihe wird vom BIB gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken!
Diesmal freuen wir uns auf:
** Martina Skipski (Fachbereich Bildung und Soziales bei der Stadt Ulm, zuständig für Medienpädagogik und Jugendmedienschutz)
** Rouven Schabinger (KIT-Bibliothek Karlsruhe, zuständig für Forschungsdienste)
Der KarriereTalk findet online via Zoom statt. Gäste sind herzlich willkommen!
Die Veranstaltung ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Zugangsdaten zum Zoom-Veranstaltungsraum sind:
Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/84000770252?pwd=WXFrV0hZLzU1YkdtSGduRE9qRk1Sdz09
Meeting-ID: 840 0077 0252 | Kenncode: 684095
Open Library Explorer
12. Januar 2021 § Hinterlasse einen Kommentar
Ein neuer Explorer zeigt auf Regalbrettern die Fontseiten von 1,5 Millionen zugänglichen Büchern aus dem Digitalbuchbestand des kostenlosen englischsprachigen* Internetportals Open Library von Internet Archive. Wirkt ein wenig altmodisch und ich finde es überflüssig. Doch irgendwie auch wieder charmant, weil „Totgesagte leben länger“. Buchregale gehören dazu.
[via t3n]
*Ein paar deuschsprachige Bücher, meist Klassiker, gibt es aber auch.
Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft in Leipzig
11. Januar 2021 § Hinterlasse einen Kommentar
Am 15.01.2021 ist Bewerbungsschluss für den Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der HTWK Leipzig.
Eine Besonderheit unseres Studiengangs ist die Option, eine von drei angebotenen Profillinien zu wählen, die dann 50 % der erworbenen Leistungspunkte ausmacht. Dies eröffnet ihnen zusätzlich zur Befähigung für Leitungsaufgaben die Möglichkeit einer Spezialisierung auf ein bestimmtes Tätigkeitsfeld, auf dem Sie sich gezielt Fachkenntnisse und Arbeitserfahrungen aneignen oder bereits vorhandene Erfahrungen vertiefen. Dabei stehen diese Profillinien zur Wahl:
– Musikbibliotheken,
– Historische Bestände,
– Bibliothekspädagogik.
Aktuelle Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur Online-Bewerbung finden Sie unter:
https://www.htwk-leipzig.de/fileadmin/portal/htwk/studieren/download/Bewerberinfo_Master_SoSe2021.pdf
Weitere Informationen zum Studiengang und seinen Inhalten finden Sie unter:
https://www.htwk-leipzig.de/studieren/studiengaenge/masterstudiengaenge/bibliotheks-und-informationswissenschaft/
[via inetbib]
Rückblick auf das vergangene Jahr #BIBchatDE
9. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Rückblick auf das vergangene Jahr #BIBchatDE
Am 4. Januar blickten wir im traditionellen Neujahrs-#BibChatDE auf das vergangene Jahr in den #Bibliotheken zurück und sprachen über Themen, die uns weiter begleiten werden. Lest hier die Zusammenfassung ➡️ https://t.co/XuHpRjViAp#Bibliothek #Rückblick #2020
— #BIBChatDE (@BIBChatDE) January 7, 2021