Hatten wir Mumble schon? Nachträge zur Liste der Videokonferenzsysteme

7. Mai 2020 § Ein Kommentar

Auch für digitale Großveranstaltungen geeignet ist die Telko-Möglichkeit Mumble, ein offener Standard, deren Programme zur Teilnahme als Open Source erhältlich sind. „Die Übertragung erfolgt mit sicherer Verschlüsselung zwischen Server und Client“, meldet Digitalcourage.

Dies als Ergänzung unseres Beitrags Liste der 28 Videokonferenzen. der auf den Videoconverencing.guide basierte.

Eine weitere Ergänzung offeriert o. g. Digitalcourage mit Nextcloud Talk, oder fürs zum Beispiel „Chatten, koordinieren, abstimmen“ mit Nextcloud (also ohne Talk) und Nuudel.

Für manche sicherlich interessant der Hinweis auf selbiger Seite, dass die gute alte „Dropbox“ nicht empfohlen werden kann, da dort mit unverschlüsselten Daten gearbeitet wird.

Mich freut, dass mein persönlicher Liebling der Telkos, nämlich Jitsi Meet, von den Empfehlern der Digitalen Selbstverteidigung aufgelistet wird. Jaaa, hat auch ein paar Nachteile, aber wo gibt’s die nicht?!

Werbung

Tagged:, , , , , , , , , , , , , , ,

§ Eine Antwort auf Hatten wir Mumble schon? Nachträge zur Liste der Videokonferenzsysteme

  • Tobias sagt:

    Ich finde Jitsi Meet auch absolut klasse. Die Installation auf einem eigenen Server ist super einfach und die Bedienung der Oberfläche intuitiv. So muss Open-Source-Software sein 😉

    Like

Was ist das?

Du liest momentan Hatten wir Mumble schon? Nachträge zur Liste der Videokonferenzsysteme auf Fortbildung in Bibliotheken.

Meta

%d Bloggern gefällt das: