27. #BIBchatDE – Spezialchat „Medienpädagogik in Bibliotheken“
29. Mai 2019 Kommentare deaktiviert für 27. #BIBchatDE – Spezialchat „Medienpädagogik in Bibliotheken“
Nächsten Montag, am 03. Juni 2019 um 20 h findet der nächste BIBchatDE als Spezialchat zur Medienpädagogik mit dem Medienpädagogen Dennis Kranz als Gastmoderator statt. Wie immer sind im Blog des BIBchatDEs die Fragen formuliert, um die sich die Diskussion drehen wird.
Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB): Tagung 2019
24. Mai 2019 Kommentare deaktiviert für Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB): Tagung 2019
Die ASpB-Tagung findet unter dem Motto „Hoch hinaus!“: Innovation in Spezialbibliotheken auf bewährtem Fundament vom 4.-9.9.2019 in Frankfurt am Main statt. Programm und Anmeldeinformationen finden Sie auf der Tagungshomepage!
Wissen zum Schutz der Freiheit
23. Mai 2019 Kommentare deaktiviert für Wissen zum Schutz der Freiheit
Salman Rushdie, Ai Weiwei, Jan Böhmermann … eine wohl endlose Reihe, und kaum abzustreiten: „Es besteht der große Bedarf, Wissen zum Schutz der Freiheit zugänglich zu machen.“ [via idw-online]. Am 21.03.2019 eröffnete nun die „Arts Rights Justice Library“. Sie ist die erste auf Kunstfreiheit und Künstlerschutz ausgerichtete Bibliothek in Form einer digitalen Online-Plattform mit Open-Access, inittiert vom Institut für Kulturpolitik der Uni Hildesheim. Freie Meinungsäußerung und damit auch Kunstfreiheit sind nicht einmal in allen europäischen Ländern selbstverständlich. Ja, nicht einmal in Deutschland, wie jüngst im Fall der ZPS-Ermittlungen in Thüringen geschehen.
„Hoch hinaus!“: Innovation in Spezialbibliotheken #aspb2019
21. Mai 2019 Kommentare deaktiviert für „Hoch hinaus!“: Innovation in Spezialbibliotheken #aspb2019
Die Anmeldung zur ASpB-Tagung Anfang September ist jetzt freigeschaltet.
Horizon Report 2019
20. Mai 2019 Kommentare deaktiviert für Horizon Report 2019
Beat Döbeli Honegger erwähnt in seinem Biblionetz den Horizon Report 2019.
Heute: COD1NG DA V1NC1 Süd 2019 #cdvsued
18. Mai 2019 Kommentare deaktiviert für Heute: COD1NG DA V1NC1 Süd 2019 #cdvsued
Heute ist die Abschlussveranstaltung von Coding da Vinci Süd in Nürnberg. Zu verfolgen auf der Homepage oder auf Twitter unter #codingdavinci oder #cdvsued.
Info zum Kölner Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
15. Mai 2019 Kommentare deaktiviert für Info zum Kölner Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Die Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Master in Library and Information
Science – MALIS an der TH Köln findet am 14.06.2019 statt.
Bewerbungsfrist für den Jahrgang ab März 2020 ist der 31.07.2019.
Weitere Informationen zum Studienangebot unter „Häufig gestellten Fragen.
Überblick zur Studiengangsstruktur via PDF.
https://www.th-koeln.de/mam/downloads/deutsch/studium/studiengaenge/f03/bib_
Beratung auch telefonisch möglich über Dorothee Hofferberth und Prof. Dr. Haike Meinhardt.
Ankündigung 27. #BIBchatDE – #Spezialchat zur „Medienpädagogik in Bibliotheken“
13. Mai 2019 Kommentare deaktiviert für Ankündigung 27. #BIBchatDE – #Spezialchat zur „Medienpädagogik in Bibliotheken“
Der nächste #BIBchatDE ist ein Spezialchat zum Thema „Medienpädagogik in Bibliotheken“ mit dem Medienpädagogen Dennis Kranz (Bei Twitter @worka).
Preisverleihung von @cvsued in Nürnberg
12. Mai 2019 Kommentare deaktiviert für Preisverleihung von @cvsued in Nürnberg
Am 18. Mai findet die Preisverleihung von @cdvsued in Nürnberg statt. In der Tafelhalle des @KuKuQuartier werden rund 20 Teams ihre innovativen Projekte rund um die offenen Datensätze von insgesamt 31 Kulturinstitutionen präsentieren. Jetzt anmelden! https://t.co/dGN35xR7yL pic.twitter.com/yDkCWvL6Lc— DtDigitaleBibliothek (@ddbkultur) May 9, 2019