Aschermittwochsthema: Ohne Spaß kein Lernerfolg?

10. Februar 2016 § Ein Kommentar

Vorbei der Spaß, jetzt geht wieder der Ernst der Fastenzeit los. Derweil ist Spaß ein wichtiger Erfolgsfaktor fürs Lernen. Das haben auch die Hamburger Bücherhallen erkannt und mit der Online-Lernplattform Scoyo für die Klassen 5 bis 7 für mehr Lust am Lernen gesorgt. Denn die meisten Kiddies lernen nun mal lieber vor dem Bildschirm als im Klassenzimmer oder der freien Natur. Wie steht es mit uns Erwachsenen? Sollten wir uns bei Scoyo etwas abschauen? Oder können wir auf „Firlefanz“ verzichten? Ist Gamification tatsächlich die Antwort?

Als erwachsener Mensch bist du dir darüber bewusst, dass der Spaß nicht immer im Vordergrund stehen kann.

… sagt die Online Lernportal Babbel und führt weiter aus:

Das Problem einer Lernplattform ist allerdings, dass es nicht leicht ist, dich als Erwachsenen beim Lernen zu unterhalten. Es ist ein schmaler Grat zwischen wirklicher Unterhaltung und Elementen, die womöglich kindisch oder lächerlich wirken. Letzteres kann wiederum kontraproduktiv sein.

Sie gibt zu, dass es schwieriger sein könnte, Erwachsene zum Lernen zu animieren. „Gerne lernen“ ist das Ziel dabei, „Denn was man gerne macht, macht man gut.“ Doch was machen Erwachsene gerne? Sport und Spiel liegt bei den meisten Menschen von je her hoch in der Gunst. Homo Ludens, den spielenden Menschen, sah J. C. F. von Schiller so:

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.

Na dann – lassen Sie sich vom Aschermittwoch beim Lernen nicht den Spaß verderben und kommen Sie, aller Fasterei zum Trotz,  fröhlich durch nächsten 40 Tage! Es sollte sich lohnen!

Werbung

Tagged:, , , , , , , ,

§ Eine Antwort auf Aschermittwochsthema: Ohne Spaß kein Lernerfolg?

Was ist das?

Du liest momentan Aschermittwochsthema: Ohne Spaß kein Lernerfolg? auf Fortbildung in Bibliotheken.

Meta

%d Bloggern gefällt das: