… dein Kleid will mich was lehren
26. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für … dein Kleid will mich was lehren
Was gibt es für ein passenderes Weihnachtslied als dieses für unseren Blog? O Tannenbaum, du hättest allerdings nicht ganz so grün sein brauchen, etwas Schnee fänden wir ganz hübsch auf dir. Nun gut … egal, welches Wetter herrscht, die Weihnachtstage sind nicht verschiebbar und nehmen keine Rücksicht auf die Rahmenbedingungen. Gut so.
Und bevor diese ganz besonderen Tage vorrüber gehen, möchten Jürgen und ich es nicht versäumen, alle herzlich zu grüßen aus unserer Winterpause heraus. Lassen Sie es sich gut gehen, und wer die Tage dennoch mit Lernen oder Lehren verbringt (ich kenne ein paar, die das tatsächlich tun, und auch nicht unchristlicher sind als andere), also, einfach ein Liedchen anstimmen, dann geht’s leichter. Welches Lied? Na ja, das ist ja wohl klar, oder nicht? Kleine Nachhilfe gefällig?!
Schöne Tage, bleibt gesund, bis bald wieder!
Ilona Munique und Dr. Jürgen Plieninger, euer Bibfobi-Team
Erste Hilfe bei Cybermobbing
23. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Erste Hilfe bei Cybermobbing
Bildungs-Rallye-App speziell für Bibliotheken in NRW
22. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Bildungs-Rallye-App speziell für Bibliotheken in NRW
Bibliotheken in NRW können jetzt eine kostenfreie App für digitale Schnitzeljagden nutzen, worauf Frau Reckling-Freitag in Zwischenseiten hinweist.
Tools zum Drüberschauen …
21. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Tools zum Drüberschauen …
100 tools that didn't quite make the 2015 Top Tools for Learning list #c4lpt https://t.co/jAWVn3w1gP pic.twitter.com/0Nlwo06fcE
— Jane Hart (@C4LPT) December 20, 2015
Themenbereiche der Learntec 2016
18. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Themenbereiche der Learntec 2016
Die Internationale Fachmesse Learntec und Kongress für Lernen mit IT findet in Karlsruhe vom 26.-28.01.2016 statt. In ihrem Newsletter Nr. 3 sprangen mir folgende Angebote sofort ins Auge:
- Digitale Bildungsrevolution: Wie lässt sie sich gestalten?
- Mit Medienkompetenz und Medienabstinenz gegen Medienabhängigkeit
- Führung und Führungskräfte: Die Herausforderungen der Digitalisierung
- Lernende von Anfang an motivieren: Die Aufgaben der internen Kommunikation
- In 90 Minuten zum fertigen Lernprozess (Firmenmitteilung Adobe I)
Call for Papers für die GMW 2016 #gmw16
17. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Call for Papers für die GMW 2016 #gmw16
Die Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft wird 2016 an der Universität Innsbruck stattfinden und zwar vom 29.8 – 1.9.2016.
Fördermittel in Baden-Württemberg ausgeschrieben
16. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Fördermittel in Baden-Württemberg ausgeschrieben
„Land schreibt 2 Millionen Euro für die Digitalisierung in der Hochschullehre aus – Antragsfrist: 1. Februar 2016“ lautet die Meldung. Man kann auch Informationskompetenz-Konzepte und E-Tutorials melden. Wie wär’s?
Lehrvideoerstellung
15. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Lehrvideoerstellung
Gestern war bei E-Teaching.org die VideoVorlesugn „Lehrvideoerstellung für MOOCs – Besonderheiten des Formats“ von Berhard Hirt und Andreas Wittke. Eine Einführung, die Folien von Andreas Wittke und die Aufzeichnung finden sich auf der Homepage von E-Teaching.org!
Learning & Performance Tools & Services
14. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Learning & Performance Tools & Services
Die Zeit der Linksammlungen ist vorbei, eine nach der anderen stirbt hinweg. Wirklich? Vielleicht ist es ja die Zeit der speziellen Linksammlungen, wer weiß? – Hier ist jedenfalls eine, die gerade runderneuert wurde: „The updated C4LPT Directory of Learning & Performance Tools & Services“, erstellt und gepflegt von Jane Hart. Umfangreich, aussagekräftige Kategorien, enthält auch kommerzielle Tools, Ranking und Beschreibungen aus den 100 Tools for Learning, der jährlichen Umfrage von Jane Hart.
Erste-Hilfe App bei Cyber-Mobbing
11. Dezember 2015 Kommentare deaktiviert für Erste-Hilfe App bei Cyber-Mobbing