Weiterbildungstatistik 2012
23. Juli 2014 Kommentare deaktiviert für Weiterbildungstatistik 2012
„Die Teilnehmenden trugen 35 Prozent der Kosten für Weiterbildung durch Gebühren und Entgelte“. Das ist eines der Ergebnisse aus zwei Jahre alte Daten einer Verbundstatistik des DIE*. Und es heißt u. a. weiter:
25 Prozent wurden von den Trägern der Einrichtungen aufgebracht (inkl. kommunale Träger bei Volkshochschulen), 29 Prozent stammten aus verschiedenen öffentlichen Haushalten. Die Einrichtungen warben 11 Prozent sonstige Mittel ein. Das gesamte Finanzvolumen lag bei 1,6 Milliarden Euro.
Für die Weiterbildungsstatistik des DIE* 2012 wurden 1.875 Einzeleinrichtungen ausgewertet und auf 2.198 Weiterbildungseinrichtungen im Verbund hochgerechnet. Das 75-seitige Ergebnis enthält Tabellen und Grafiken, wobei jeweils eine Grafik eine gesamte Seite füllt. Der Textanteil hält sich folglich in Grenzen.
Herausgepickt habe ich auf S. 28 eine Darstellung von Kursen, Seminare etc. nach Themenbereichen. Hier die am häufigsten belegten Veranstaltungen:
- Gesundheit (mit deutlichem Abstand zu …)
- Sprachen
- Kultur – Gestalten
- Arbeit – Beruf
- Familie – Gender – Generationen
- Politik – Gesellschaft
- Religion – Ethik
- Grundbildung – Schulabschlüsse
* Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V.