Lernen mit Youtube
27. Dezember 2012 Kommentare deaktiviert für Lernen mit Youtube
Die Blogthek verweist auf einen Artikel in der NZZ, in welchem behandelt wird, wie Kinder mit Hilfe von Lehrvideos auf Youtube den Schulstoff repetieren bzw. noch einmal aus einer anderen Perspektive wahrnehmen können. Ein wichtiger Aspekt bei der Sache ist die Frage, wie man die Qualität des Videos beurteilen kann, um auf keinen Schund hereinzufallen. Offensichtlich werden hierfür die Anzahl der Nutzungen des Videos sowie die Kommentare dazu herangezogen.
Wie steht es mit Ihrer Nutzung von Youtube für solche Zwecke? Wenn Sie beispielsweise RDA interessiert, warten Sie dann, bis das Thema in einer Zeitschrift oder Fortbildung behandelt wird, oder versuchen Sie es einmal mit Youtube? Die Suche mit „RDA“ bringt nicht so viel Spezifisches, wie wenn Sie „RDA Resource“ eingeben, da das Akronym ja „Resource Description and Access“ bedeutet. Reichhaltige Angebote sind gleich auf den ersten Blick zu sehen – allerdings auch der saure Apfel, in den Sie beißen müssen: Natürlich sind bei bibliothekarischen und wissenschaftlichen Inhalten nicht viele Angebote auf Deutsch zu finden, Sie müssen die Inhalte auf englisch rezipieren!
Und man sollte sich nicht auf Youtube beschränken: Vimeo bietet ebenfalls viele Einführungsfilme, beispielsweise auch zu Software. Meine Tochter hat sich letzt eine Anleitung für das freie Bildbearbeitungsprogramm GIMP angesehen, das Video im einen Fenster geöffnet und GIMP im anderen und Schritt für Schritt nachvollzogen, was jetzt kommt. Lernen zu den Zeitpunkt, wann man das will und in dem Lerntempo, wie man das braucht, hervorragend!